Nachdem in der Wettervorhersage für heute Vormittag noch Sonne und ab mittags Regen und dicke Wolken vorhergesagt waren, habe ich mich ziemlich gefreut, als Corinna genau in dem sonnigen Tagesabschnitt Zeit für eine gemeinsame (Hunde-)Runde hatte!
Wir starteten bei sehr schönem Sonnenaufgangswetter mit hübsch verfärbten Wölkchen am Dortmunder Himmel. Als wir in Hamm ankamen, war es bereits, äh, diesig.
Nach einer halben Stunde verschwand dann die Sonne so langsam aber sicher hinter den ersten anrückenden Wolkenfeldern...
Aber es tat so gut, die Nase in den frischen Wind zu halten, während noch die letzten Sonnenstrahlen auf uns drauf schienen!
Die orangene Spirale leuchtete dank der Sonne auf dem Hinweg sogar noch ein bißchen mehr als auf dem wolkigen Rückweg.
Vor fast genau einem Jahr war ich das erste Mal im Lippepark Hamm. Damals schien wirklich durchgängig die Sonne!
Leider stehen die fünf Schaukeln auf dem Gelände ziemlich verteilt (was ja eigentlich voll schön ist). Deshalb habe ich es irgendwie vercheckt nach Corinna auch noch zu schaukeln... Wie kann ich so was nur vergessen?!
Im Gegensatz zum letzten Jahr sind wir dieses Jahr zusammen bis zum Barfußpfad gelaufen. Leider ist der nicht so gut ausgeschildert, sodass wir erst einmal ein Stück zu weit gegangen sind. Doch dank Smartphone haben wir dann doch den ersten gelben Hinweis-Fuß gefunden.
Der Barfußpfad ist unterteilt in einen Hauptbereich mit vier Feldern und einen 2,5 km langen Rundweg um die Kissinger Höhe herum. Hier ist übrigens ein Übersichtsplan für den Bereich.
Die vier Rundwege im Hauptbereich sind insgesamt zusammen ca. 280 m lang. Die Abschnitte auf den Rundwegen sind mit unterschiedlichen Materialien gestaltet:
Auch wenn die Glasscherben anfangs am schmerzhaftesten aussahen, so waren sie dann doch ziemlich problemlos zu begehen:
Im Winter ist die Begrünung der vier Felder natürlich etwas eingeschränkt...
Nach und nach fingen unsere Füße an kalt zu werden... Im Frühling oder Sommer ist es bestimmt etwas angenehmer mit dem Barfußlaufen ;-)
Nachdem wir unsere Socken und Schuhe angezogen hatten, kribbelten die Füße ordentlich von den unterschiedlichen Reizen und natürlich von der Januar-Kälte. Aber nach ein paar Metern wurden sie schön warm :-)
Auch wenn die Wettervorhersage eigentlich für den ganzen Vormittag Sonne vorhergesagt hatte, so war es dann wenigstens doch trocken geblieben! Immerhin :-)
Wir starteten bei sehr schönem Sonnenaufgangswetter mit hübsch verfärbten Wölkchen am Dortmunder Himmel. Als wir in Hamm ankamen, war es bereits, äh, diesig.
Nach einer halben Stunde verschwand dann die Sonne so langsam aber sicher hinter den ersten anrückenden Wolkenfeldern...
Aber es tat so gut, die Nase in den frischen Wind zu halten, während noch die letzten Sonnenstrahlen auf uns drauf schienen!
Die orangene Spirale leuchtete dank der Sonne auf dem Hinweg sogar noch ein bißchen mehr als auf dem wolkigen Rückweg.
Vor fast genau einem Jahr war ich das erste Mal im Lippepark Hamm. Damals schien wirklich durchgängig die Sonne!
Leider stehen die fünf Schaukeln auf dem Gelände ziemlich verteilt (was ja eigentlich voll schön ist). Deshalb habe ich es irgendwie vercheckt nach Corinna auch noch zu schaukeln... Wie kann ich so was nur vergessen?!
Im Gegensatz zum letzten Jahr sind wir dieses Jahr zusammen bis zum Barfußpfad gelaufen. Leider ist der nicht so gut ausgeschildert, sodass wir erst einmal ein Stück zu weit gegangen sind. Doch dank Smartphone haben wir dann doch den ersten gelben Hinweis-Fuß gefunden.
Der Barfußpfad ist unterteilt in einen Hauptbereich mit vier Feldern und einen 2,5 km langen Rundweg um die Kissinger Höhe herum. Hier ist übrigens ein Übersichtsplan für den Bereich.
Die vier Rundwege im Hauptbereich sind insgesamt zusammen ca. 280 m lang. Die Abschnitte auf den Rundwegen sind mit unterschiedlichen Materialien gestaltet:
Auch wenn die Glasscherben anfangs am schmerzhaftesten aussahen, so waren sie dann doch ziemlich problemlos zu begehen:
Im Winter ist die Begrünung der vier Felder natürlich etwas eingeschränkt...
Nach und nach fingen unsere Füße an kalt zu werden... Im Frühling oder Sommer ist es bestimmt etwas angenehmer mit dem Barfußlaufen ;-)
Nachdem wir unsere Socken und Schuhe angezogen hatten, kribbelten die Füße ordentlich von den unterschiedlichen Reizen und natürlich von der Januar-Kälte. Aber nach ein paar Metern wurden sie schön warm :-)
Auch wenn die Wettervorhersage eigentlich für den ganzen Vormittag Sonne vorhergesagt hatte, so war es dann wenigstens doch trocken geblieben! Immerhin :-)